Quantcast
Channel: Webseite – Zeit für Mich.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Talentfragen

$
0
0

„Habe ich dafür überhaupt Talent?“ ist eine Frage, die häufig einen großen Einfluss darauf hat, ob wir einer Idee oder einem Traum nachgehen. Wurde uns irgendwann einmal eingeredet, wir hätten für eine bestimmte Sache keine Begabung, ist es wahrscheinlich, dass wir diese nicht weiter verfolgen. Ist jemand aus irgendeinem Grund davon überzeugt, zwei linke Füße zu haben, wird er sich dreimal überlegen, an einem Tanzkurs teilzunehmen. 


„Könnten Sie bitte ein Manuskript von mir lesen und mir sagen, ob ich Talent habe? Dann hätte ich auch mehr Motivation regelmäßig zu schreiben“

Der Schriftsteller Andreas Eschbach bekommt von seinen Lesern regelmäßig Manuskripte geschickt, mit der Frage, ob er nicht ein Talent ausmachen könne. Von seiner Antwort scheint abhängig gemacht zu werden, ob sich die Schriftstellerei auch weiterhin lohnt. Die Talentfrage wird ihm in den unterschiedlichsten Variationen derart häufig gestellt, dass Eschbach mittlerweile eine interessante Sammlung davon auf seiner Webseite veröffentlicht hat.

Was erhoffen wir uns davon, dass uns jemand Talent bescheinigt? Hieße das, wir wären von einer höheren Instanz auserwählt und könnten uns darauf verlassen, in einer bestimmten Sache immer großartig zu sein? Egal, wieviel Zeit und Energie wir darin investieren?

Was würde es umgekehrt bedeuten, wenn man uns jegliches Talent für eine Sache absprechen würde? Wären wir dann beispielsweise auf ewig dazu verdammt, ein kleines Licht am Autorenhimmel zu bleiben? Egal, wieviel Zeit und Energie wir darin investieren?

Man braucht nur einen Blick auf die Biographien berühmter Musiker und Sportler werfen, um zu sehen, was sie in erster Linie herausragend gemacht hat – nicht nur ein Talent, auf dem sie sich ausgeruht haben, sondern dass jeder von ihnen seiner Leidenschaft nachgegangen ist, mit Enthusiasmus bei der Sache war und dadurch auch manchen Rückschlag einstecken konnte.

 

Kann die Meinung eines anderen tatsächlich wirkungsvoller sein als unsere eigenen Impulse?

Wenn wir glauben, es genießen zu können, ein Instrument zu spielen, vielleicht sogar mit anderen Musikern, lohnt es sich, diesem Impuls zu folgen. Wenn wir Gefallen am Schreiben finden, warum sollten wir darauf verzichten an einem Buch zu arbeiten? Die Zeit, die wir darauf warten, dass uns ein anderer ein bestimmtes Talent bescheinigt, verlieren wir, um dieses auszubilden – und je länger wir warten, desto weniger Zeit bleibt uns, um in dem, was wir tun, herausragend zu werden.

Und dann können niemals so wunderbare Dinge entstehen wie zum Beispiel diese hier:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8